Fussboden- / Wandheizung |
 |
|
 |
|
Wo ein angenehmes Raumklima herrscht, lässt sich´s
prima leben, spielen und arbeiten. Einer der Gründe, warum Polytherm
Flächenheizungen immer mehr Freunde finden.
Die jahrelange Erfahrung, ölonomische und ölologische, ästhetische
wie gesundheitliche Argumente sprechen
für diese langlebigen Heizsysteme.
Im privaten Wohnbereich wie in historischen Gebäuden, Galerien
oder Kirchen. In Werkshallen wie im Freigelände. Sie wärmen
exotische Tiere im Zoo oder lassen Gemüse schneller wachsen.
Dem Einsatz der Polytherm Flächenheizungen sind kaum Grenzen
gesetzt. |
|
|
|
Ideales Temperaturprofil |
|
Hier wird schon ein großer Vorteil deutlich, wie funktional z.B.
eine Polytherm Fußbodenheizung arbeitet. Die Wärme ist da, wo
sie am meisten gebraucht wird. Sie verteilt sich
gleichmäßig über die Raumhöhe.
Es gibt keine Überhitzung im Kopf- oder Fußbereich. Das gesunde,
ausgeglichene Raumklima sorgt für Behaglichkeit |
|
 |
|
|
Wichtig für Allergiker
Gesundes Klima, gesünderes Leben. Polytherm Fußbodenheizungen
entziehen dem Bodenbereich Feuchtigkeit. Und eine trockene Bodenfläche
ist ein denkbar ungeeigneter Lebensraum für
alle "Allergieauslöser", wie Hausstaubmilben,
Pilzsporen, Keime.
Auch die systembedingte Vermeidung von Staubaufwirbelungen ist für
Allergiker eine Erleichterung. |
|
|
Polycomfort
Polycomfort ist eine ganz außergewöhnliche Fußbodenheizung.
Außergewöhnlich durch die sehr niedrige
Aufbauhöhe von nur 55 mm inklusive Dünnbettestrich.
Der Vorteil besteht darin, dass sie außergewöhnlich
schnell regelbar ist. Kein Wunder, dass Polycomfort so gern
in Alt- und Neubauten eingesetzt wird. |
|
 |
|
|
|